Kostenlos
LLM-Auswahl-Tool

Welches LLM ist das Beste für deine Bedürfnisse?

Die Wahl des passenden AI-Tools / LLM / Large Language Model hängt vom spezifischen Anwendungsfall und deinen individuellen Schlüsselkriterien ab. Ob Gemini, GPT-4, Mistral, Llama, Claude, Starling - die Liste an LLMs ist lang. Wir haben dir eine Hilfestellung für die Auswahl des nächsten AI-Tools geschaffen.
Auswahl-Tool

AI ist ein echter Gamechanger im Berufsalltag. Doch welches LLM ist das beste für dich?

Ob Funktionen, Preis oder andere Kriterien – die Auswahl im geschäftigen Markt der Large Language Models (LLMs) kann überwältigend sein, fast wie ein Kind im Süßwarenladen. Nur dass es hier um viel mehr geht als um die Wahl zwischen Gummibärchen und Schokoriegeln. Wir haben die Lösung für dich: Unser LLM-Auswahl-Tool! Es ist super einfach zu bedienen und hilft dir, das perfekte LLM für deine Bedürfnisse zu finden. Und das Beste: Wir schicken es dir kostenfrei zu.

So hilft dir das LLM-Auswahl-Tool - garantiert. 

Es handelt sich hierbei um ein hellblaues Icon mit einem Säulendiagramm, das eine Steigerung anzeigt, welches durch einen ebenso hellblauen Pfeil markiert ist, der nach oben zeigt. Die Balken zeigen ein ungleichmäßiges Wachstum.

Individuelle Empfehlung

Du erfährst, welches LLM am besten zu deinen spezifischen Arbeitsanforderungen passt, basierend auf Funktionen, Preis und anderen wichtigen Kriterien.

Es handelt sich hierbei um ein hellblaues Feuer-Icon.

Schnelle Ergebnisse

Mit nur wenigen Klicks erhältst du eine maßgeschneiderte Empfehlung, ohne lange Recherchen durchführen zu müssen.

Es handelt sich hierbei um ein Icon mit einer hellblauen Checkliste, auf der links die Häkchen und rechts die Linien zu sehen sind, die die Aufgaben symbolisieren.

Zusätzliche Beratung

Falls dir das LLM-Auswahl-Tool nicht weiterhilft, bieten wir dir eine kostenlose 1-stündige Beratung an, um sicherzustellen, dass wir die richtige Lösung für dich finden.

Überwältigt von LLMs? Unser LLM-Auswahl-Tool bringt Klarheit!

Hier erfährst du, was du in den verschiedenen Kategorien der LLM-Leaderboards evaluieren kannst.
Wie gut kann das Modell mit großen Dokumenten und Wissensdatenbanken arbeiten?
Wie gut unterstützt das Modell die Arbeit mit Produktkatalogen und Marktplätzen?
Kann das Modell problemlos mit externen APIs, Diensten und Plugins interagieren?
Wie gut kann das Modell bei Marketingaktivitäten unterstützen, z.B. beim Brainstorming, der Ideenfindung und der Textgenerierung?
Wie gut kann das Modell in einem gegebenen Kontext logisch denken und Schlussfolgerungen ziehen?
Kann das Modell Code generieren und bei der Programmierung helfen?
Die geschätzten Kosten für die Ausführung der Arbeitslast.
Die Spalte "Speed" gibt die geschätzte Geschwindigkeit des Modells in Anfragen pro Sekunde an (ohne Batching). Je höher die Geschwindigkeit, desto besser.

LLM-Auswahl-Tool herunterladen

Welches LLM ist das Beste für deine Bedürfnisse? Finde es kostenlos heraus.
Kostenlos
Bewertungsmatrix
Unkompliziert & schnell
Cookie Einstellungen ändern