Leitfaden
herunterladen

Deine Daten könnten schon morgen in fremden Händen landen – es sei denn, Du setzt auf Cloud-Souveränität

Digitale Souveränität ist die Basis für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Behörden und Volkswirtschaften. In Zeiten geopolitischer Spannungen und internationaler Gesetze wie dem US CLOUD Act wächst die Abhängigkeit von nicht-europäischen Cloud-Anbietern. Dieses Whitepaper zeigt, warum die Sicherung von Kontrolle, Sicherheit und Unabhängigkeit im digitalen Raum unverzichtbar ist.

Unabhängig, sicher, resilient – warum Cloud-Souveränität jetzt zählt

Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass digitale und Cloud-Souveränität neue Standards definieren. Unternehmen müssen ihre Daten und Systeme so gestalten, dass sie unabhängig von ausländischen Einflüssen betrieben und geschützt werden können. Was lange ein Nischenthema war, hat sich durch globale Krisen, verschärfte Datenschutzanforderungen und den zunehmenden Einsatz hochsensibler Daten zu einer Pflichtagenda entwickelt. Dabei zeigt sich, dass unterschiedliche Anbieter unterschiedliche Stärken mitbringen.

Souveränität entsteht jedoch nicht allein durch die Wahl des Anbieters, sondern vor allem durch die richtige Architektur. Multi-Cloud-Ansätze und der Einsatz offener Technologien ermöglichen es, Flexibilität und Resilienz zu steigern, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Rechtskonformität einzugehen. Cloud-Souveränität ist damit kein Nice-to-have, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor. Der Weg dorthin ist komplex, erfordert aber keine Kompromisse, wenn die richtige Strategie und der passende Umsetzungspartner gewählt werden.

Warum solltest du dir den Leitfaden sichern sichern?

Es handelt sich hierbei um ein lächelndes hellblaues Emoji-Icon, das mit einem Auge zwinkert.

Digitale Souveränität verstehen

Erfahre, warum Cloud-Souveränität heute unverzichtbar ist und wie du dein Unternehmen vor geopolitischen, rechtlichen und technologischen Risiken schützt.

Anbieter im direkten Vergleich

Erhalte eine fundierte Einschätzung führender Cloud-Provider, von Hyperscalern bis zu europäischen Alternativen und finde heraus, welche Lösung zu deinem Anwendungsfall passt.
Es handelt sich hierbei um ein hellblaues Icon mit drei Personen. Die erste Person steht vorne, während die anderen beiden sich rechts und links direkt hinter der ersten Person befinden. Die drei Personen sind durch Linien miteinander verbunden.

Strategien für die Praxis

Lerne, wie du souveräne Cloud-Architekturen erfolgreich umsetzt , mit praxisnahen Ansätzen von Single- bis Multi-Cloud und konkreten Empfehlungen für mehr Sicherheit und Flexibilität.

Leitfaden "Cloud ohne Kompromisse: So geht digitale Souveränität" sichern

Kostenlos
aktuell
Step by Step Anleitung
Cookie Einstellungen ändern