BFSG 2025 –
bereit für die digitale Barrierefreiheit?
&w=828&q=75)

&w=96&q=75)

&w=96&q=75)
Testberichten der Aktion Mensch und Google zufolge sind nur rund 20 Prozent der 71 meistbesuchten deutschen Webshops teilweise barrierefrei – und das obwohl Menschen mit Beeinträchtigungen Online-Shops im Durchschnitt häufiger nutzen als Menschen ohne Beeinträchtigungen.
Was ist das Gesetz zur Stärkung der Barrierefreiheit?
Wen betrifft die neue Regelung?

Was passiert, wenn ich mich nicht an die Vorgaben halte?
Das musst du jetzt beachten
Tastatur-Navigation
Einfache Suche & Navigation
Ergänzende Erklärungen
Hohes Kontrastverhältnis
Anpassbare Textgröße
Alt-Texte für Bilder
Für Screenreader optimieren
Internationale Web-Konventionen
Direktes Feedback beim Eingabefehlern
Der Einstieg in Accessibility
Für Content-Manager
Tipps für eine einfache und klare Sprache, das Strukturieren von Inhalten uvm.
Für Front- & Backend-Developer
Tipps für sauberen Code mit ARIA-Attributen, Tastaturnavigation, Datenvalidierung uvm.
Für UX/UI Designer
Tipps für ein gutes Kontrastverhältnis, konsistente Gestaltung auch für Mobil & Touch uvm.
5 Gründe, warum sich Accessibility für deine Website lohnt
Deine Optionen zum Start in Richtung BSFG-Konformität
Entry - Accessibility Check
Business - Accessibility Audit
Premium - Accessibility Audit
Jetzt durchstarten mit unserer kostenlosen Accessibility-Checkliste
Unsere Services rund um Barrierefreiheit